BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Staatl. anerkannte Erzieher oder weitere päd. Fachkräfte (m/w/d) Kita Wald- & Wiesenstrolche

Allgemeines:

Die Gemeinde Dallgow-Döberitz sucht für ihre Kindertagesstätte „Wald- und Wiesenstrolche“ in der Wilhelmstraße 10

 

Staatlich anerkannte Erzieher oder weitere pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

 

in unbefristeter Anstellung. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst je nach Wunsch 30 oder 35 Stunden.

Unsere Kindertagesstätte bietet ca. 100 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt den Raum, sich individuell und kreativ frei zu entwickeln. In unseren großen Außengeländen dürfen sich die Kinder schmutzig machen und sich eingeladen fühlen, täglich neue Abenteuer zu entdecken und den Prozess der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir motivieren und unterstützen die Kinder dabei, ihren Kitaalltag situativ, selbstbestimmt und mit gegenseitiger Wertschätzung zu organisieren. Wenn Ihnen Freude, Engagement, Wertschätzung und ein großes Herz bei der Arbeit mit Kindern genauso wichtig sind wie uns, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als:

 

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit oder ohne Zusatzqualifikation „Facherzieher für Integration“, staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit, Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilerzieher (m/w/d)

 

  • Sie treten für ein tolerantes und weltoffenes Werteverständnis ein, besitzen die Fähigkeit zuzuhören und zu verstehen und sind einfühlsam
  • als Vorbild für unsere Kitakinder haben Sie Freude an Bewegung bei jedem Wetter, begeistern sich für die täglichen Abenteuer des Kitaalltags und begleiten kleine Forscher, Prinzessinnen und Piraten auf ihrer ständigen Entdeckungsreise
  • Sie sind offen für neue Ideen, die Ihren Arbeitsalltag betreffen und haben Freude an lebendiger Teamarbeit
  • Als Vorbild für unsere Kitakinder, ein gutes Miteinander im Team und mit den Eltern sind Sie konfliktfähig, bereit, Ihr Handeln jederzeit zu reflektieren und an konstruktiven Problemlösungen interessiert
  • Bei Personalengpässen sind Sie zu flexiblen Arbeitszeiten bereit und zeigen, dass Sie trotz der hohen Arbeitsbelastung noch den Blick für das Wunderbare, was den Beruf des Pädagogen ausmacht, besitzen

 

 

Wir bieten:

  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE zuzüglich SuE-Zulage unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und damit entsprechender Aufgabenübertragung aus dem Bereich der Integration die Vergütung in der Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE zuzüglich SuE-Zulage unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich tariflicher Regenerationstage
  • ein freundliches, engagiertes und eingespieltes Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
  • regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Übernahme der Kosten für notwendige Impfungen und Erste-Hilfe-Schulungen

 

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse) an die

 

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Der Bürgermeister

Personalamt

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

oder per E-Mail an

 

Bewerbungsfrist: 31.05.2023

 

Ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG und der Immunitätsnachweis zum Masernschutz müssen spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

 

Hinweise:

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. 

Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Kontakt:
Dallgow-Döberitz
Wilmsstr. 41
14624 Dallgow-Döberitz

Telefon (03322) 2984-0
Telefax (03322) 2984-11

E-Mail E-Mail:
www.dallgow.de

Mehr über Dallgow-Döberitz [hier].