Staatlich anerkannte Erzieher oder weitere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Hort Koboldland
Allgemeines: |
Die Gemeinde Dallgow-Döberitz sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Hort „Koboldland“ in der Steinschneiderstraße 20
Staatlich anerkannte Erzieher oder weitere pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden und in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Unser Hort bietet an zwei Standorten aktuell 440 Kindern der 1. bis 6. Klassen und derzeit 26 pädagogischen Fachkräften den Raum, sich frei zu entfalten. Am Standort Steinschneiderstraße 20 werden die Klassen 1-3 und am Standort Weißdornallee 1 die Klassen 4-6 betreut. Beide Standorte sind in die Gebäude der VHG Grundschule „Am Wasserturm“ integriert und verfügen dort über ihre eigenen Bereiche. Im Rahmen der VHG Betreuung unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte das Lehrpersonal der Grundschule in der Ilz, während der Pausen und im Mittagsband sowie bei Ausflügen und Aktivitäten.
Ihr Profil:
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit oder ohne Zusatzqualifikation „Facherzieher für Integration“, staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit, Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilerzieher (m/w/d)
Wir bieten:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse) an die
Gemeinde Dallgow-Döberitz Der Bürgermeister Personalamt Wilmsstraße 41 14624 Dallgow-Döberitz
oder per E-Mail an
Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG und der Immunitätsnachweis zum Masernschutz müssen spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweise: Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. |
Kontakt: |
Dallgow-Döberitz Wilmsstr. 41 14624 Dallgow-Döberitz ![]() ![]() ![]() www.dallgow.de Mehr über Dallgow-Döberitz [hier]. |