BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Dallgow-Döberitz ist eine stark wachsende Kommune mit rund 10.800 Einwohnern im westlichen Umland von Berlin. Ihre zentrale Lage im Grünen, die sehr guten Verkehrsanbindungen und ihre öffentliche Infrastruktur zeichnen Dallgow-Döberitz zu einem sehr beliebten und attraktiven Wohn-, Arbeits-, Freizeit- und Erholungsstandort aus.

 

Unsere Verwaltungsaufgaben wollen wir weiterhin qualitativ auf hohem Niveau erfüllen und suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

 

Mitarbeiter Bauhof  (m/w/d)

 

 

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).

 

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Pflasterarbeiten, Setzen von Bordern, Reparaturen an unbefestigten oder mit Schwarzdecke befestigten Straßen
  • Reinigung und Reparatur von Regeneinläufen
  • Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Mobiliar, Ausrüstungen und baulichen Anlagen
  • Aufstellen und Reparatur von Verkehrszeichen und anderem Straßenzubehör, Realisierung von Absperrmaßnahmen
  • Straßenreinigung maschinell und manuell, Papierkorbentleerung, Beseitigung von Verunreinigungen öffentlicher Anlagen und Flächen
  • Mähen und Pflege von Grünflächen, Spielanlagen und Friedhöfen
  • Betreuung des Sportparks einschließlich der Überwachung des Spielbetriebes
  • Schnitt von Gehölzen und Bäumen
  • Reparatur von Arbeitsgeräten, Transportaufgaben
  • Straßenreinigung und Durchführung des Winterdienstes
  • flexible Mitarbeit bei allen im Bauhof anfallenden Tätigkeiten

 

 

Ihr Profil:

 

  • abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder gärtnerischen Bereich
  • für die Tätigkeit geeignete handwerkliche Fähigkeiten
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C1
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten sowie an Wochenenden
  • körperliche Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • wünschenswert ist die Befähigung zum Führen von Motorkettensägen und Freischneidern bzw. die Bereitschaft, erforderliche Befähigungsnachweise nachzuholen

 

Wir bieten:

 

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung in der Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • ein freundliches und eingespieltes Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
  • regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul-und Ausbildungszeugnis, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse, Nachweis Führerschein) an die

 

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Der Bürgermeister

Personalamt

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

 

oder per E-Mail an

 

Ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG muss spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden.

 

 

Bewerbungsfrist: 09.06.2023

 

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

 

Hinweise:

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. 

Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Kontakt:
Dallgow-Döberitz
Wilmsstr. 41
14624 Dallgow-Döberitz

Telefon (03322) 2984-0
Telefax (03322) 2984-11

E-Mail E-Mail:
www.dallgow.de

Mehr über Dallgow-Döberitz [hier].