Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Dallgow
      •  
      • OT Seeburg
      • Geschichte
      • Fotos
      • Info-Broschüre
      • Stadtplan
      •  
    • Jugendbeteiligung
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kitas
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
      •  
      • GS "Am Wasserturm"
      • Marie-Curie-Gymnasium
      •  
    • Hort
      •  
      • Wir stellen uns vor
      • Konzeption
      • Aktivitäten
      • Programm
      • Ferien
      • Steckbrief
      •  
    • Senioren
    • Flüchtlinge
    • Kirchen
    • Friedhof
    • Einrichtungen
    • Gesundheit
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Ämterübersicht
    • Amtsblatt
    • Bauen & Planen
      •  
      • Grundstücksangebote
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Baumaßnahmen
      • Lärmaktionsplan
      • Bodenrichtwerte
      • Solarkataster LK HVL
      • Verkehr
      •  
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Behörden
    • Bürgerhaushalt
      •  
      • Ergebnisse
      •  
    • Schiedsstelle
    • Ver- & Entsorger
    • elekt. Postfach (De-Mail)
    • hilfreiche Links
    • DSGVO-Informationen
    •  
  • Politik
    •  
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
      •  
      • Kalender abonnieren
      •  
    • Sitzungsrecherche
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2020
      •  
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliothek
      •  
      • Angebot
      • Anmeldung
      • eBook-Onleihe
      • Öffnungszeiten
      • Chronik
      • Kontakt
      •  
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
    • Spielplätze
    • Übernachten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbeanmeldung
    • Gewerbeübersicht
    • Osthavelland
    • Gewerbegebiete
    • Hebesätze
    • Eigenbetrieb
    •  
 
Kontakt
 

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstr. 41
14624 Dallgow-Döberitz

 

Telefon (03322) 2984-0

 (03322) 2984-11

  /  Anfahrt

 

Öffnungszeiten:

zur Zeit nur mit Terminvergabe

Dienstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
und von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
und von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 
Wetter
 
          

WetterOnline

Das Wetter für
Dallgow-Döberitz

Mehr auf wetteronline.de

 

 
Waldbrandstufe
 

Waldbrandgefahrenstufen

© MLUL

Die aktuelle Waldbrand-
gefahrenstufen finden Sie hier...

 

Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Nächste Sitzungen
 

18. Sitzung der Gemeindevertretung

27.01.2021, 19:00 Uhr

Rathaus Dallgow-Döberitz

Tagesordnung & weitere Termine...
 
Stellenangebote
 
Keine Einträge vorhanden!
 

 

Schulanmeldung

 

Stadtplan

 

 

 
     +++  Corona: Vierte Eindämmungsverordnung in Kraft getreten  +++     
     +++  Gemeindebibliothek: Schließung bis vorerst 31. Januar 2021  +++     
     +++  Gültigkeit der Hundemarken um ein Jahr verlängert  +++     
     +++  Aktuelle Elterninformation zur Kindertagesbetreuung  +++     
     +++  Ab Januar neue Steuerbescheide  +++     
     +++  Bauabgangsstatistik 2020 im Land Brandenburg            +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03322) 29840
contact_mail
 

Bauabgangsstatistik 2020 im Land Brandenburg          

Dallgow-Döberitz, den 24.11.2020

 

 

Wollenhaupt, Kerstin

GeschZ: 3, 32B

Telefon:  030 9021-3355

Telefax:  030 9028-4014

Bau@statistik-bbb.de

 

 

 

Bauabgangsstatistik 2020 im Land Brandenburg          

Berlin, November 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung

des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den

Abbruch von Wohngebäuden auch die Eigentümer zur Auskunft verpflichtet sind.

Mit Ihren Angaben sichern Sie die Aktualität der jährlichen Fortschreibung des

Wohnungs- und Wohngebäudebestandes für Ihre Gemeinde.

Melden Sie bitte deshalb als Eigentümer

  •  den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum,
  •  den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum (Wohnräume, Wohnungen)
  •  die Nutzungsänderung von Wohnraum

 

an das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Standort Berlin (E-Mail, Fax oder Post).

Die Erhebungsunterlagen liegen für Sie kostenfrei bei Ihrem Amt, Ihrer amtsfreien

Gemeinde bzw. kreisfreien Stadt bereit.

Außerdem ist der Erhebungsbogen online abrufbar unter:

www.statistik-bw.de/baut/html/

Beachten Sie bitte, dass der Abbruch von Wohngebäuden mit mehr als 1.000 m3 

umbauten Raum bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen ist.

In diesen Fällen reichen Sie bitte den ausgefüllten Erhebungsbogen zur

Bauabgangsstatistik  nur bei der Bauaufsichtsbehörde ein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

 

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten

zur Zeit nur mit Termin

 

Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Donnerstag: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und  von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 

Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Postanschrift

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

Besucher: 
118360
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz