Update zum Bürgerhaushalt 2023: Die Vorschläge
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde hatten bis zum 31. Mai 2022 die Möglichkeit, ihre Vorschläge für die Verwendung des 50.000 EUR-Budgets einzureichen, das für den Bürgerhaushalt 2023 zur Verfügung steht.
26 tolle Ideen haben uns über unsere Website oder postalisch erreicht. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Einreichenden! Die meisten Vorschläge haben die Erweiterung und Erneuerung der Spiel-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde zum Inhalt - gefolgt von Vorschlägen, die sich auf die Beleuchtung von Straßen und Wegen beziehen.
Derzeit befinden sich alle Vorschläge zur fachlichen Prüfung im Bau- bzw. Ordnungsamt.
Alle Vorschläge in der Übersicht:
Nr. | Vorschlag in Kurzform | Geschätzte Kosten in EUR |
1 | Laternen im Egelpfuhlpark (am Weg zwischen Johannesstraße und Am Egelpfuhl) | k.A. |
2 | Öffentlicher Tischtennisplatz (auf dem Spielplatz zw. Hauptstraße und Am Wasserturm) | k.A. |
3 | Erweiterung Spielplatz "Am Egelpfuhl" (mit Kletterspinne und zwei Outdoor-Tischtennisplatten) | 15.000,00 |
4 | Eingezäuntes Hundeauslaufgebiet an geeignetem Ort (mit Bänken und Abfalleimern) | k.A. |
5 | Rund- (und/oder Fitness-)Weg am Schwanengraben für beidseitiges Spazierengehen mit körperlicher Betätigung | 50.000,00 |
6 | Inklusionsschaukel für Rollstuhlfahrende und Menschen mit körperlichen Einschränkungen | 10.000,00 |
7 | Neuanstrich der Fußgängerbrücke am Schwanengraben für Instandhaltung und optische Verschönerung | 30.000,00 |
8 | Ausbau und Erneuerung der Spielgeräte am Spielplatzes Germanstraße z.B. mit Kletterturm oder Niedrigseilgarten | 50.000,00 |
9 | Trimm-dich-Pfad | 13.000 - 20.000 |
10 | Lichtverschmutzung reduzieren und angenehmeres Straßenlicht schaffen durch Einsatz von LEDs mit anderer Farbtemperatur | k.A. |
11 | Finanzielle Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Busfahrerinen und Busfahrer des Bürgerbus Dallgow-Döberitz | 12.600,00 |
12 | Errichtung von E-Tankstellen/Ladesäulen im gesamten Gemeindegebiet | 30.000,00 |
13 | Kinderspielplätze modernisieren und Errichtung eines neuen Kinderpsielplatzes z.B. am Rathaus | 20.000,00 |
14 | Erweiterung des bereits sehr gut angenommenen Matschspielplatzes am Spielplatz Egelpfuhl | k.A. |
15 | Sommerfest in der Gemeinde mit Angeboten für Kinder und Musik zum Tanzen und Verpflegung | 15.000,00 |
16 | Anlegen eines Blühstreifens bzw. Blühhügels an der Alte Dorfstr. bis zur Semmelhaack-Siedlung in Seeburg für Hummeln und Wildbienen | k.A. |
17 | "Picknick auf der Streuobstwiese" - Öffentliches Picknick an der B5 u.a. zur Stärkung des Zusammenwachens zwischen Dallgow und Seeburg | 1.500,00 |
18 | Sensibilisierung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene über eine überparteiliche Veranstaltungsreihe | 3.000,00 |
19 | Aufstellen einer beidseitig nutzbaren Boulderwand mit einer Kletterfläche von 30qm in Felsstruktur z.B. am Spielplatz Kleiststraße | 20.000 |
20 | Errichtung eines Fahrradweges zwischen Bahnhof und Hauptstraße | k.A. |
21 | Verschönerung des Goetheplatz mit eingegrenzten Beeten, Bänken und kleinem Wasserspiel | k.A. |
22 | Errichtung eines Skaterparks am Randes des Sportplatzes an der B5 | 50.000,00 |
23 | Straßenlaternen an den Wegen im Park "Am Egelpfuhl" für sichere Begehung insbesondere in den Wintermonaten | 50.000,00 |
24 | Wegbeleuchtung am Schwanengraben für sichere Begehung insbesondere in den Wintermonaten | 50.000,00 |
25 | Sonnenschutzsegel auf allen Spielplätzen für mehr Schatten und bessere Nutzbarkeit der Spielplätze bei direkter Sonneneinstrahlung | 50.000,00 |
26 | Spielgeräte für ältere Kinder und Erwachsene für z.B. Tischtennis, Beachvolleyball, Badminton, Basketball oder Tennis (Tenniswand) an verschieden öffentlichen Orten | k.A. |
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenverkehrslärm
Fr,
24. März 2023