Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Informationen zur Bundestagswahl

Hinweise der Wahlleiterin zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

 

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Wahlberechtigten in unserer Gemeinde auf etwa 9.000 gestiegen.
Für die Bundestagswahl wurde somit ein weiteres Wahllokal im Bereich nördlich der Bahnlinie eingerichtet
Damit verbunden ist eine neue Zuordnung aller Straßen zu den Wahlbezirken. Hierbei wurde auch den vermehrten Zuzügen in einzelnen Gemeindeteilen Rechnung getragen.
Bitte sehen Sie unbedingt auf Ihre Wahlbenachrichtigungskarte, bevor Sie das Wahllokal aufsuchen. Diese wird Ihnen bis zum 02.02.2025 zugesandt.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten bzw. diese verlegt haben, können Sie Ihr zuständiges Wahllokal auch auf der Homepage der Gemeinde unter „Wahlschein Online“ herausfinden.

Wegen der verkürzten Fristen bei der vorgezogenen Bundestagswahl ist die Briefwahl nur in den zwei Wochen vor dem Wahltermin möglich.
Bitte nutzen Sie die Briefwahl nur, wenn Sie am Wahlsonntag nicht direkt im Wahllokal wählen können.

 

Machen Sie auch von der Möglichkeit Gebrauch, die Briefwahlunterlagen gleich im Rathaus auszufüllen und zu wählen.

Ab dem 6. Februar stehen Ihnen dazu im Rathaus Wahlkabinen zur Verfügung. Sie können neben den bekannten Sprechzeiten zusätzlich auch Montags und Mittwoch in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr im Rathaus die Briefwahlunterlagen anfordern.

 

Aktuell gehen wir davon aus, dass wir die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 6. Februar erhalten. Vorher können wir keine Briefwahlunterlagen versenden.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Dallgow-Döberitz
Fr, 10. Januar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Bolzblätze geschlossen

Öffentliche Bekanntmachung

Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen Bundesmeldegesetz (BMG) ab 01.11.2015