Bekanntmachung Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen
Bekanntmachung
Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen
Bundesmeldegesetz (BMG) ab 01.11.2015
Hiermit wird öffentlich bekannt gegeben, dass jeder Betroffene das Recht hat, der Weitergabe seiner Daten für die nachfolgend aufgeführten Melderegisterauskünfte zu widersprechen.
- Auskünfte an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene (§ 50 Abs. 1 BMG)
- Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk zu Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 BMG)
- Auskünfte an Adressbuchverlage (§ 50 Abs. 3 BMG)
- Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft
durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft
(§ 42 Abs. 3 Satz 2 BMG)
- Datenübermittlungen nach § 58c Abs. 1 Satz 1des Soldatengesetzes an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr für alle Personen
mit deutscher Staatsangehörigkeit bis zum 18. Lebensjahr (§ 36 Abs. 2 BMG)
Der Widerspruch ist schriftlich beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde Dallgow-Döberitz einzureichen. Formulare sind im Einwohnermeldeamt zu den Öffnungszeiten erhältlich.
Dallgow-Döberitz, 28.10.2021
Richter
Bürgermeister
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Di,
18. Oktober 2022
Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen Bundesmeldegesetz (BMG) ab 01.11.2015
Öffentliche Bekanntmachung
Di,
18. Oktober 2022
Widerspruch gegen die Übermittlung der Meldedaten an das Bundesamt für Personalmanagement der ...