Nachrichten

27. 11. 2023: Das Rathaus Dallgow-Döberitz bleibt vom 27. bis 29. Dezember 2023 für den Besucherverkehr geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche Weihnachtsfeiertage! [mehr]

27. 11. 2023: Glühwein, gebrannte Mandeln, Handwerkskunst: Der Weihnachtsmarkt ist zurück. Mit zahlreichen Ständen von Vereinen, Organisationen und Unternehmen aus Dallgow-Döberitz. [mehr]

23. 11. 2023: Nach erfolgreichen Umweltprojekten gemeinsam mit Kindern setzt sich die Gemeinde Dallgow-Döberitz in 2024 weiter für mehr Biodiversität und Umweltschutz im Gemeindegebiet ein. [mehr]

22. 11. 2023: Kochen macht Spaß und kann ganz einfach sein! Das können ältere und junge Menschen beim gemeinsamen Kochen im Projekt „Die Küchenpartie mit peb" erleben, das jetzt in die Gemeinde kommt. [mehr]

20. 11. 2023: Nach dem Spatenstich Ende 2022 wurden für Tausende Haushalte die Trassen gebaut. 2.500 Haushalte sind bereits angeschlossen. Die weiteren Gebiete werden nun sukzessive freigeschaltet. [mehr]

14. 11. 2023: Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 20. November 2023 die nächste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Wirken Sie bis zum bis zum 2. Januar 2024 mit. [mehr]

13. 11. 2023: Noch am Samstag, den 18.11. und 02.12. jeweils zwischen 9 und 12 Uhr können Sie Laub von Straßenbäumen der Gemeinde Dallgow-Döberitz an zwei Standorten abgeben. [mehr]

09. 11. 2023: Im 1. Halbjahr 2024 werden in unserer Gemeinde der Landrat, der Kreistag, die Gemeindevertretung sowie der Ortsbeirat Seeburg gewählt. Hinweise für die Angabe von Wahlvorschlägen finden Sie hier. [mehr]

07. 11. 2023: Demenz trifft in der Gesellschaft immer noch auf Unkenntnis und Unsicherheit. DEMENSCH mit Bildern des Cartoonisten Peter Gaymann findet einen humorvollen Umgang mit einer ernsten Sache. [mehr]

07. 11. 2023: Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Erfahrungsgemäß sind die Monate mit den "kurzen" Tagen leider auch eine gute Zeit für Einbrecher. Tipps zur Prävention finden Sie hier. [mehr]

25. 10. 2023: Bitte melden Sie als Eigentümer den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum, den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum sowie die Nutzungsänderung von Wohnraum. [mehr]

18. 10. 2023: Die frisch installierte Sitzbank an der Bahnhofstraße eignet sich nicht nur zum Warten auf den BürgerBus, sondern dient älteren Menschen auch wunderbar zum Ausruhen bei Spaziergängen. [mehr]

17. 10. 2023: Die Gemeinde nimmt im Oktober und November an den Standorten in Dallgow und Seeburg wieder Laub von Straßenbäumen in Dallgow-Döberitz entgegen. Zu den Terminen. [mehr]

16. 10. 2023: 1.960 Fragebögen wurden im August an die Dallgow-Döberitzer Seniorinnen und Senioren versendet. 680 Fragebögen wurden beantwortet und ausgewertet. Die Ergebnisse können Sie nun einsehen. [mehr]

13. 10. 2023: Aufgepasst, ihr jungen Leute: Die Herbstferien werden wieder spannend. Unter anderem mit Bowling, Lagerfeuer, Ausflügen und natürlich der legendären Halloween-Party. Seid dabei! [mehr]

12. 10. 2023: Ein engagiertes Team der "Interessengemeinschaft Geschichte" sammelt und archiviert nun historisches Material zur Gemeinde, um dieses für die Nachwelt zu erhalten. [mehr]

04. 10. 2023: Mit einem spannenden Eröffnungsturnier wurde am 30.09.2023 die neue Spielanlage direkt neben dem Rathaus eingeweiht. Sie steht jetzt allen Bürgerinnen und Bürgern zum Spielen zur Verfügung. [mehr]

28. 09. 2023: Tun Sie etwas Besonderes: Wir suchen liebevolle Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und die Betreuung unserer kleinen Schützlinge unterstützen möchten. [mehr]

27. 09. 2023: Der heilige Leonhard war auch in diesem Jahr auf der Seite der Reiterinnen. Nach dem Ausritt krönten Bürgermeister Richter (Dallgow-D.) und Oehme (Schönwalde-Glien) wieder die Heidekönigin. [mehr]

21. 09. 2023: Die Gemeinde Dallgow-Döberitz und die Verbraucherzentrale Brandenburg informierten am 09.09.23 zum Thema "Photovoltaik". Die Zusammenfassung finden Sie hier. [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.