Dallgow-Döberitz mit seinem Ortsteil Seeburg liegt zwischen Falkensee und Potsdam direkt an der Stadtgrenze zu Berlin. Die zentrale Lage und die sehr guten Verkehrsanbindungen machen Dallgow-Döberitz zu einer attraktiven Adresse für Wohnen, Freizeit und Gewerbe.
Dallgow-Döberitz verfügt über eine gut ausgebildete Infrastruktur mit Schulen, Kindertagesstätten, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten. Besonders genannt sei hier der Havelpark.
Schulen und Kindergärten sind ein guter Grund für junge Familien nach Dallgow-Döberitz zu ziehen.
Die Gemeinde hat heute die im Havelland jüngste Bevölkerung.
Rund 1.000 Kinder werden in den 8 Kindertagesstätten einschließlich Hort betreut.
Unsere Grundschule "Am Wasserturm" ist seit mehreren Jahren verlässliche Halbtagsgrundschule.
Das Gymnasium in kreislicher Trägerschaft bietet Platz für 1.000 Schüler.
Der Sportpark an der B5/Hamburger Chaussee steht den Vereinen SV Dallgow, Seeburger SV sowie auch nicht vereinsgebundenen Sportlern zur Verfügung. Der Sportpark verfügt über einen Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage, eine Laufbahn und Sprunggrube, einen Beachvolleyballplatz sowie eine BMX-Anlage und bietet somit Platz für verschiedene Sportarten.
Erholungsuchende haben in Dallgow-Döberitz mehrere Zugangsmöglichkeiten zur Döberitzer Heide mit den weitläufigen Wanderwegen.
Am 15. September 2019 ist Madita Wendte zur zweiten Heidekönigin gekrönt worden.
Sie repräsentiert die Gemeinde Dallgow-Döberitz, den Regionalpark Osthavelland-Spandau e. V. und die Heinz Sielmann Stifung mit der Naturlandschaft Döberitzer Heide.
Fakten:
Fläche | 6.597 |
Einwohnerzahl | 10300 (Stand Januar 2021) |
PLZ | 14624 |
Tel.-Vorwahl | 03322 |
033201 (Seeburg) | |
KFZ-Kennz. | HVL |
Status |
amtsfreie Gemeinde |
Seit 1996 wird die Zusammenarbeit mit der polnischen Gemeinde Dopiewo gepflegt, woraus 1999 eine Partnerschaft entstanden ist.
Unsere Broschüre zum herunterladen finden Sie hier Informationsbroschüre 2021
Die neue Informationsbroschüre des Landkreises Havelland finden Sie https://www.staedte-verlag.de/blaetterbroschueren/ib-havelland/