Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Rapsfeld
Bahnhofsvorplatz
Landschaft Rohrbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Dallgow
      •  
      • OT Seeburg
      • Geschichte
      • Fotos
      • Info-Broschüre
      • Stadtplan
      •  
    • Klima und Umwelt
      •  
      • Klimaschutzmanagement
      • Stein- und Schottergärten
      •  
    • Jugendbeteiligung
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kitas
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
      •  
      • GS "Am Wasserturm"
      • Marie-Curie-Gymnasium
      •  
    • Hort
      •  
      • Wir stellen uns vor
      • Konzeption
      • Aktivitäten
      • Programm
      • Ferien
      • Steckbrief
      •  
    • Senioren
    • Flüchtlinge
    • Kirchen
    • Friedhof
      •  
      • Kriegsgräberstätte
      •  
    • Einrichtungen
    • Gesundheit
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Ämterübersicht
    • Amtsblatt
    • Bauen & Planen
      •  
      • Grundstücksangebote
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Baumaßnahmen
      • Lärmaktionsplan
      • Bodenrichtwerte
      • Solarkataster LK HVL
      • Verkehr
      •  
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Behörden
    • Bürgerhaushalt
      •  
      • Ergebnisse
      •  
    • Schiedsstelle
    • Ver- & Entsorger
    • elekt. Postfach (De-Mail)
    • hilfreiche Links
    • DSGVO-Informationen
    •  
  • Politik
    •  
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
      •  
      • Kalender abonnieren
      •  
    • Sitzungsrecherche
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2020
      • Informationen
      • Ergebnisse
      •  
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliothek
      •  
      • Angebot
      • Anmeldung
      • eBook-Onleihe
      • Öffnungszeiten
      • Chronik
      • Kontakt
      •  
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
    • Spielplätze
    • Übernachten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbeanmeldung
    • Gewerbeübersicht
    • Osthavelland
    • Gewerbegebiete
    • Hebesätze
    • Eigenbetrieb
    •  
 
Kontakt
 

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstr. 41
14624 Dallgow-Döberitz

 

Telefon (03322) 2984-0

 (03322) 2984-11

  /  Anfahrt

 

Öffnungszeiten:

 

Online-Terminvergabe im  

Melde- und Gewerbeamt

 

Dienstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
und von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
und von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 
Wetter
 
 
 
Glasfaser für Dallgow
 

Glasfaser für Dallgow-Döberitz

 

Stadtplan Dallgow-Döberitz

 

Regionalpark

Veranstaltungen
 
Informationsveranstaltung "Schutz vor Telefonbetrug"

25.05.2022 - 15:00 Uhr

Rathaussaal, Rathaus Dallgow-Döberitz, Wilmsstraße, 14624 Dallgow-Döberitz
 
"Frauen, Männer: Macht“ - Workshop - Erwartungen, Rollen und Grenzen im Umgang mit Macht

30.05.2022 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

ASB - gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend und Familienhilfe im Havelland mbH Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee
 
Havelländischer Seniorentag

11.06.2022 - 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Campusplatz in Falkensee (hinter der Stadthalle)
 
[ mehr ]
 
 
Nächste Sitzungen
 
34. Sitzung der Gemeindevertretung

25. Mai 2022 / 19.00 Uhr

Rathaus Dallgow-Döberitz

Vor Ort gilt die 3G-Regelung und Maskenpflicht!

 

Weitere Termine


Zur Liveübertragung der Sitzung der Gemeindevertretung


Zur Aufzeichnung der Sitzung der Gemeindevertretung

 
Stellenangebote
 
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
 
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
 
[ mehr ]
 

 

 

Online-Terminvereinbarung-Gelb

 

 

 

Informationsbroschüre 2021

 

 

Maerker-Online

 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03322) 29840
contact_mail
 

Volksbegehren

Am 12. Oktober startete der Eintragungszeitraum für das Volksbegehren der „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ‚Sandpisten‘“.

Das Volksbegehren kann bis zum 11. April 2022 durch Eintragung in die amtlichen Eintragungslisten sowie durch Ausfüllen eines Eintragungsscheines unterstützt werden.

 

Eintragungsberechtigt sind gemäß § 16 VAGBbg in Verbindung mit §§ 5 und 7 des Brandenburgischen Landeswahlgesetzes (BbgLWahlG) alle deutschen Bürgerinnen und Bürger, die zum Zeitpunkt der Eintragung oder spätestens am 11. April 2022

  • das 16. Lebensjahr vollendet haben, also vor dem 12. April 2006 geboren sind,

  • seit mindestens einem Monat im Land Brandenburg ihren ständigen Wohnsitz oder, sofern sie keine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland haben, ihren  gewöhnlichen Aufenthalt haben sowie

  • nicht nach § 7 BbgLWahlG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind

 

Die Eintragung in die Eintragungslisten ist im Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung zu folgenden Zeiten möglich:

 

Montag 8 bis 16 Uhr

Dienstag 8 bis 18 Uhr

Mittwoch 8 bis 16 Uhr

Donnerstag 7 bis 16 Uhr

Freitag 8 bis 13 Uhr

 

Die Beantragung der brieflichen Eintrag ist elektronisch durch Versand des Antrags an oder durch Fax an 03322 298411 möglich.

 

Informationen zum Inhalt des Volksbegehrens und zu den Rahmenbedingungen finden Sie in der Bekanntmachung der Wahlbehörde.

 

Link zur Bekanntmachung

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Öffnungszeiten

zur Zeit nur mit Termin

 

Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Donnerstag: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und  von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 

Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Postanschrift

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

Besucher: 
157142
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz