BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Bürgerhaushalt 2024 - Ihre Ideen sind gefragt

Im letzten Bürgerhaushalt haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Dallgow-Döberitz für die Ausrichtung eines Sommerfestes und eine Boulderwand entschieden. Beide Gewinnervorschläge befinden sich derzeit in der Planung. Das Sommerfest wird am 1. Juli 2023 im Rathausgarten stattfinden.

 

Jetzt geht der Bürgerhaushalt in die nächste Runde! Im "Bürgerhaushalt 2024" stehen erneut 50.000 EUR für Ihre Ideen zur Aufwertung der Gemeinde zur Verfügung. Was wünschen Sie sich? Reichen Sie uns Ihre Vorschläge zur Verwendung des Budgets bis Ende Mai 2023 ein!

 

 

Was ist zu beachten?

  • Sie müssen das 12. Lebensjahr vollendet haben, um teilzunehmen.
  • Sie müssen Einwohnerin / Einwohner von Dallgow-Döberitz sein.
  • Ihr Vorschlag muss bis zum 31.05.2023 über einen der unten aufgeführten Wege eingehen.
  • Ihre angegeben Daten müssen vollständig und korrekt sein.
  • Ihr Vorschlag muss im kommunalen Selbstverwaltungsbereich der Gemeinde Dallgow-Döberitz liegt und der Allgemeinheit zu Gute kommen.
  • Ihr Vorschlag muss umsetzbar sein und die Kosten einschließlich Folgekosten dürfen die Höhe des Budgets in Höhe von 50.000 EUR nicht überschreiten.
  • Vorschläge, die den Straßenverkehr betreffen, sind nicht zulässig.
  • Ferner gilt die Satzung zum Bürgerhaushalt .

 

Wie können Sie Ihren Vorschlag einreichen?

  • Per Online-Formular hier
  • Per E-Mail an
  • Per Post an Gemeinde Dallgow-Döberitz, Wilmsstr. 41, 14624 Dallgow-Döberitz

 

  Vorschlag hier online einreichen!  

 

 

Was ist ein Bürgerhaushalt?

 

Bürgerhaushalte - manchmal auch Bürgerbudgets genannt - sind eine Form der demokratischen Beteiligung mit brasilianischem Ursprung. Alle Bürger und Bürgerinnen einer Gemeinde oder Stadt haben dabei die Möglichkeit, mitzubestimmen, wie ein festgelegtes Budget verwendet werden soll. Hierzu können in einem bestimmten Zeitraum Vorschläge eingereicht werden. Danach kommt es zu einer Abstimmung durch die Bürgerinnen und Bürger. Die Vorschläge mit den meisten Stimmen gewinnen, bis das Gesamtbudget erschöpft ist. Im Anschluss werden die Gewinnervorschläge realisiert und für jeden im Ort sichtbar.

 

Ergebnis des letzten Bürgerhaushalts

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Dallgow-Döberitz
Mi, 10. Mai 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen