Import und Export
- (Wieder-)Ausfuhranmeldungen elektronisch nachverfolgen
- Als Reisender aus einem Nicht-EU-Staat umsatzsteuerfrei in Deutschland einkaufen
- An den IT-Verfahren des Zolls ATLAS, AES und EMCS anmelden und teilnehmen
- Anmeldungen zur vorübergehenden Verwahrung elektronisch nachverfolgen
- Antrag auf aktive Veredelung stellen
- Antrag auf vorübergehende Einfuhr stellen
- Antrag für die Bewilligung zur Abgabe vereinfachter Zollanmeldungen für die Ausfuhr in Nicht-EU-Länder stellen
- Antrag für die Bewilligung zur Einrichtung eines Linienverkehrs stellen
- Ausfuhrerstattung für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Europäischen Union (EU) beantragen
- Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen
- Bewertung von grundstoffhaltigen Mischungen beantragen
- Bewilligung des Status eines "zugelassenen Ausstellers“ zum Nachweis des Unionsstatus von Waren beantragen
- Bewilligung für den Betrieb von Verwahrungslagern beantragen
- Bewilligung für Zollanmeldungen durch Anschreibung in der Buchführung beantragen
- Bewilligung zur Erstellung von Wiegenachweisen für Bananen erhalten
- Diplomaten- oder Konsulargut beim Zoll anmelden
- Eine Erstattung oder einen Erlass von Einfuhrabgaben beantragen
- Eine summarische Eingangs- oder Ausgangsanmeldung online durchführen
- Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben nachzahlen
- Erlaubnis für den Handel mit Grundstoffen beantragen
- Europäische Technische Bewertung (ETA) beantragen
- Genehmigung für die Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten beantragen
- Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen
- Gesamtsicherheit für Zollabgaben beantragen
- Grenzüberschreitenden Versand von Handelsware innerhalb der EU über das Unionsversandverfahren online beim Zoll nachverfolgen
- Grenzüberschreitenden Versand von Handelsware über das Unionsversandverfahren online beim Zoll anmelden
- Pflanzengesundheitszeugnisse für den Drittlandexport Ausstellung
- Post- oder Kuriersendung bis EUR 150,00 beim Zoll anmelden
- Registrierung für den Handel mit Grundstoffen beantragen
- Registrierung im Webportal goAML
- Status als "zugelassenen Versender" für das Unionsversandverfahren beantragen
- Status als zugelassener Empfänger im TIR-Verfahren beantragen
- Status als „Zugelassener Empfänger“ für das Unionsversandverfahren beantragen
- Steuernummer oder Steueridentifikationsnummer in den Stammdaten für die Nutzung der Internet-Ausfuhranmeldung-Plus (IAA Plus) eintragen oder ändern lassen
- Umzugsgut beim Zoll anmelden
- Unbegleitete Barmittel bei Ein- und Ausreise aus einem Drittland im Post- und Frachtverkehr nach Aufforderung offenlegen
- Unbegleitete Barmittel und/oder andere Mittel nach Aufforderung im Post- und Frachtverkehr offenlegen
- Unternehmensgründung: Kreditversicherung
- Verbindliche Zolltarifauskunft erhalten
- Verbrauchsteuerpflichtige Erzeugnisse
- Vereinfachungen bei der Ermittlung des Zollwertes beantragen
- Vergünstigte Zollabgaben für Warenimporte im Rahmen der Endverwendung beantragen
- Verwendung von besonderen Verschlüssen beantragen
- Waren (Reisemitbringsel) aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland einführen (Zollkontrolle)
- Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
- Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden
- Waren bei Transport für NATO- oder Partnerstreitkräfte beim Zoll anmelden
- Zahlungsaufschub für Importzölle beantragen
- Zentrale Zollabwicklung beantragen
- Zertifizierung erhalten für Teilnehmersoftware für den elektronischen Datenaustausch mit der Zollverwaltung in den IT-Verfahren ATLAS, AES und EMCS
- Zollkontrolle – Einfuhrverbote
- Zollverfahren für Einfuhren und Ausfuhren in der EU