Bannerbild | zur Startseite
 

 Seniorenbeirat Logo 2 

Mitreden, mitgestalten, Einsamkeit überwinden!

Liebe Seniorinnen und Senioren,

 

der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft unterliegt in den kommenden Jahren einer stetigen Zunahme. Die damit einhergehenden gesamtgesellschaftlichen Aufgaben ziehen dabei auch an Dallgow-Döberitz nicht vorbei. Seniorinnen und Senioren möchten angemessen wohnen, mobil bleiben, ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten und - wenn Assistenzbedarf nötig wird – auch eine geeignete professionelle Unterstützung erhalten. Wenn sich mit dem Älterwerden die Lebensumstände verändern, sollten sich die Lebensbedingungen daher idealerweise mitentwickeln.

 

Damit die speziellen Interessen der älteren Menschen in allen wichtigen Diskussionen und Entscheidungsprozessen mit einbezogen werden, gibt es den Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz. Als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und den Seniorinnen und Senioren sichert er die Teilhabe am politischen Geschehen. Er versteht sich dabei als freie und parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung. 

 

Der Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz ermöglicht eine direkte Mitwirkung und Mitgestaltung. Neben öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltungen organisiert er in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren außerdem ein umfängliches kulturelles Angebot und auch Ausflüge für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde. Mehr dazu finden Sie weiter unten.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihr Seniorenbeirat

Wolfgang Biernath   Dagmar Schütze  

 

Rufen Sie uns auch gerne an:  0151 - 59 42 51 57 (Wolfgang Biernath)

 

 Seniorenbeirat Facebook 

 

Senioren Gesprächsrunde

 

"Senioren unterwegs"

Liebe Seniorinnen und Senioren,

 

„Senioren unterwegs“ ist das Projekt gegen Einsamkeit und Vorbeugung von vorzeitigem Pflegebedarf in Dallgow-Döberitz. Es ist Teil eines Bestrebens, die Lebensqualität der Senioren in der Gemeinde zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.

 

Die vom Land Brandenburg geförderte Initiative wird durch die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen im Seniorenm und Pflegebereich ermöglicht und erhält Unterstützung aus dem Rathaus durch Bürgermeister Richter. Auch für das Jahr 2025 hat der Seniorenbeirat wieder ein vielfältiges Programm mit spannenden Aktivitäten für Sie zusammengestellt, das Sie auf den folgenden Seiten finden.

 

"Senioren unterwegs" verspricht interessante Erlebnisse, neue Bekanntschaften und gesellige Momente. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für ältere Menschen in Dallgow-Döberitz, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen. Viele Senioren haben bereits in den letzten Jahren an einer oder mehreren unserer Veranstaltungen teilgenommen. Diejenigen, die es noch nicht getan haben, werden hiermit herzlich eingeladen, sich in diesem Jahr anzuschließen!

 

Wolfgang Biernath
Vorsitzender des Seniorenbeirats

 

 "Senioren unterwegs 2025" >> Zum Programm von März bis Juli  

 

 Spargelessen und gemütliches Zusammensein am 23. Mai 2025 >> Mehr Information hier...

 

 

Das war "Senioren unterwegs 2023" >> Bericht anschauen

 

Das war "Senioren unterwegs 2022" >> Bericht anschauen


Senioren unterwegs


Projekt „Wohnen für Hilfe“
 

Liebe Seniorinnen und Senioren,

 

einen alten Baum verpflanzt man nicht! Ältere Menschen sollen in ihrem selbst geschaffenen Zuhause wohnen bleiben können, solange sie das wollen. Viele brauchen dann aber in bestimmten Bereichen Unterstützung. Wohnt der ältere Mensch allein in einem Haus, sind oft Räume ungenutzt. Der Garten wird mit zunehmendem Alter auch nicht kleiner.

 

Genau hier setzt das Projekt „Wohnen für Hilfe“ des Studentenwerks an, das Wohnpatenschaften vermittelt und eine beidseitige Gewinnsituation schafft: Wer einen studierenden jungen Menschen bei sich wohnen lässt, bekommt Unterhaltung und - wenn er möchte - eine vorher vereinbarte Hilfe. Jede Seniorin oder Senior handelt dabei in Eigenverantwortung. Der Seniorenbeirat unterstützt dieses Projekt als eine Maßnahme gegen die Einsamkeit im Alter und für das „Wohnen bleiben“. 

 

Es ist ein ausgereiftes Projekt. Für alle Fragen in diesem Zusammenhang steht das Studentenwerk zu Verfügung. Erste Informationen erhält man auch bei Herrn Wolfgang Schlüter (Tel.: 0163 / 5075511), einem Senior aus Dallgow-Döberitz/OT Seeburg, der den Seniorenbeirat bei diesem Projekt unterstützt.

 

Euer Seniorenbeirat

 

 

 

Themenfelder des Seniorenbeirats

 

Ihr Ansprechpartner

 

Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz

Wolfang Biernath

Tel.: 0151 - 59 42 51 57   

E-Mail: 

 

 

Postanschrift

 

Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz

Rathaus Dallgow-Döberitz

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

 

Vorstand

 

Vorsitzender: Wolfgang Biernath

1. Stellvertreterin: Dagmar Schütze

2. Stellvertreter: Peter Nanzka

Stimmberechtigte Mitglieder: Werner Zander, Astrid Rosenow

 

Weitere Akteure in der Seniorenarbeit

 

AWO Ortsverein Dallgow-Döberitz e.V.

 

SV Dallgow 47 e.V.

www.sv-dallgow.de 

 

Seeburger SV’99 e.V.

www.seeburger-sv99.de 

 

Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH

Sozialstation Dallgow-Döberitz, Bahnhofstraße 158a

E-Mail:

Tel.: 03322 - 43 64 110

 

 

Weitere Dienste rund um den Bereich "Senioren" bieten in unserer Gemeinde das

Senioren- und Pflegeheim Johanneshaus sowie verschiedene andere Pflegedienste an.