Nationale und internationale Top-Athleten in Dallgow
Vom 1. bis zum 3. September verwandelt sich der Havelpark Dallgow in einen Treffpunkt für die internationale Stabhochsprung-Szene! Dabei dürfen sich die Zuschauer auf viele nationale und internationale Top-Athletinnen und -Athleten freuen. Aber auch der „SpringerNachwuchs“ kommt zum Zug. Während die Stabhochsprung-Stars erstmals am Shoppingcenter an der B 5 Halt machen, fungierten verschiedene ECE-Center, zu denen auch das Shoppingparadies im brandenburgischen Dallgow gehört, auch schon als Gastgeber für solch großartige Sport-Events.
Vorläufige Springerliste (Männer)
- Raphael Holzdeppe GER 5,94m
- Robert Sobera POL 5,80m
- Olen Tray Oates USA 5,80m
- Nate Richartz USA 5,75m
- Austin Miller USA 5,73m
- Tom-Linus Humann GER 5,60m
- Till Marburger GER 5,30m
- Luke Zenker GER 5,20m
- Fabio Wünsche GER 5,10m
Vorläufige Springerliste (Frauen)
- Yana Hladichuk UKR 4,61m
- Ella Buchner GER 4,45m
- Katharina Bauer GER 4,65m
- Caroline Bonde Holm DEN 4,51m
- Leni F. Wildgrube GER 4,45m
- Moana-Lou Kleiner GER 4,30m
- Janne Sophie Orth GER 4,30m
- Emelia Kusy POL 4,20m
- Laura Giese GER 4,20m
Um Normen geht es nach der Europameisterschaft im eigenen Land und der Weltmeisterschaft in den USA bei der Premiere in Dallgow weniger. Dafür ist das Meeting für alle Aktiven eine gute Gelegenheit, mit großartigen Sprüngen ohne ganz großen Leistungsdruck aufzuwarten und dabei gleichzeitig die Atmosphäre des Publikums hautnah zu erleben. Für Fans und Schaulustige ist das ähnlich. Denn es gibt kaum noch Möglichkeiten, mit deutschen und internationalen Top-Athleten so dicht auf Tuchfühlung zu gehen und einen Wettbewerb direkt an einer Stabhochsprunganlage zu erleben.
Deshalb haben sich für die Premiere in Dallgow auch Stabhochspringer/-innen aus neun Nationen angekündigt, die mit großen Höhen um den Sieg kämpfen wollen. Mit dem Weltmeister von 2013, Raphael Holzdeppe (Zweibrücken), Rutger Koppelaar (Niederlande) sowie Torben Blech (Leverkusen) haben sich drei Athleten für Dallgow gemeldet, die mit Bestleistungen von über 5,80 Metern in den Wettbewerb gehen.
Das internationale Frauenfeld wird von der Deutschen Hallenmeisterin (2018) Katharina Bauer (Leverkusen) und Caroline Bonde-Holm (Dänemark) angeführt. Beide können persönliche Rekorde von 4,65 Meter beziehungsweise 4,50 Meter vorweisen. Erfreulich ist auch, dass mit Ella Buchner (Deutsche Vizemeisterin 2022), Leni-Freyja Widgrube (Deutsche U-23 Meisterin 2022) und Moana-Lou Kleiner (mehrfache Medaillengewinnerin bei deutschen Titelkämpfen) gleich drei ambitionierte Talente vom ausrichtenden SC Potsdam dabei sind, denen die Stabhochsprung-Fans aus dem Brandenburgischen natürlich besonders die Daumen drücken werden.
Umrahmt wird die Veranstaltung von einem tollen Bühnenprogramm.
Der Eintritt ist kostenlos. Gleiches gilt für die 3.400 Parkplätze im Havelpark Dallgow.
Do. 1.9.
14.00 Uhr Springen für Jedermann
16.30 Uhr Pokalspringen der Jugend
Fr. 2.9.
13.00 Uhr Stabhochsprung-Cup Jugend
16.30 Uhr Internationales Frauenspringen
Sa. 3.9.
11.00 Uhr Pokalspringen der männlichen Jugend
14.00 Uhr Pokalspringen der weiblichen Jugend
16.30 Uhr Internationales Männerspringen
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung