Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Freiwillige Feuerwehr

 

 Tag der offenen Tür am 08.07. in Seeburg - Mehr Infos hier!

 

 

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Dallgow-Döberitz
 

Die Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz wurde am 5. Juni 1909 durch 26 Kameraden gegründet und ist mit Feuerwehrgerätehäusern in den Ortsteilen Dallgow und Seeburg vertreten. Heute hat die Wehr insgesamt 124 Kameraden, davon 80 Einsatzkräfte, 34 Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie 10 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung. In der Einsatzabteilung sind 9 Frauen vertreten, in der Kinder- und Jugendfeuerwehr 7 Mädchen.

 

Kameradinnen und Kameraden für ein außergewöhnliches Hobby in toller Gemeinschaft gesucht

 

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die neugierig sind und Lust auf etwas Besonderes haben. Wer also auf extravagante Kleidung, große rote Autos und eine tolle Gemeinschaft steht, schnuppert einfach mal unverbindlich an einem Dienstag um 19 Uhr an einem unserer Standorte rein! Mitzubringen sind körperliche und geistige Fitness - der Rest kommt von ganz alleine.

 

+++ EINSATZ FÜR DIE FEUERWEHR +++

Informationen und Bilder zu den Einsätzen sowie Blicke hinter die Kulissen gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der FFW Dallgow-Döberitz. Einfach mal reinschauen und gerne auch folgen!

FÖRDERVEREIN DER FFW DALLGOW-DÖBERITZ

Die beiden Ortsteilwehren und die Jugendfeuerwehr werden materiell und ideell vom "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dallgow-Döberitz" unterstützt. Jetzt Fördermitglied werden!

 

Freiwillige Feuerwehr

  

Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz Hauptwache
Triftstraße 1, 14624 Dallgow-Döberitz

 

Tel.: 03322 – 22743

Fax: 03322 – 2984898

E-Mail:

Telefon Gemeindewehrführer: 03322 – 85 27 065

 

 

Das Feuerwehrgerätehaus in der Triftstraße wurde 2002 fertig gestellt und hat 2017 einen Anbau erhalten. Dort sind folgende Fahrzeuge stationiert:

  • 1 Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)
  • 1 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
  • 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 20)
  • 1 Drehleiter mit Gelenkarm und Korb (DLAK 23-12)
  • 1 Waldbrandtanklöschfahrzeug, Typ Brandenburg (TLF-W BB)
  • 1 Mannschaftstransportfahrzeug (MTF 1)
  • 1 Gerätewagen-Transport (GWT)
  • 1 Feuerwehranhänger Netzersatzanlage (FwA-NEA)
  • 1 Gerätewagen-Messtechnik (GW-Mess), Fahrzeug vom ABC-Zug des Landkreis HVL

 

Feuerwehr Dallgow-DöberitzFeuerwehrgerätehaus Dallgow-Döberitz

WaldbrandtanklöschfahrzeugWaldbrandtanklöschfahrzeug (TLF-W BB)

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz OT Seeburg
Alte Dorfstraße 13, 14624 Dallgow-Döberitz

 

Tel: 033201 – 309738

Fax: 03322 – 2984898

E-Mail:

 

 

Die Feuerwache in Seeburg befindet sich in der alten Dorfstraße und wurde 2020 in Betrieb genommen. Hier stehen den Kameraden ein Löschgruppenfahrzeug (LF10) sowie ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zur Verfügung.

 

Mit speziell ausgebildeten CBRN - (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear) Kräften und dem

GW-Mess, fährt die freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz zu Gefahrstoffeinsätzen zusammen mit der Gefahrstoffeinheit Havelland im gesamten Landkreis. 

 

Die freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz ist auch in die Brandschutzeinheit (BSE) des Landkreis Havelland integriert und leistete hier im Jahr 2022 drei mal, jeweils über mehrere Tage überörtliche Hilfe in Treuenbrietzen, Lieberoser Heide, Falkenberg/Elster.

 

Gerätewagen TransportGerätewagen-Transport (GWT)

Feuerwehr SeeburgFeuerwehrgerätehaus Seeburg