Bannerbild | zur Startseite
 

Gleichstellung

Die Gleichstellung der Frau ist nicht nur ist ein grundlegendes Menschenrecht, sondern von entscheidender Bedeutung für eine gerechte und fortschrittliche Gesellschaft. Sie ermöglicht es, das volle Potenzial aller Menschen unter Einbeziehung vielfältiger Perspektiven und Talente zu nutzen. 

 

 

Gleichstellung

Der Gemeinde Dallgow-Döberitz ist es ein großes Anliegen, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kommune zu fördern und Diskriminierungen aufgrund von Geschlechterrollen abzubauen. 

 

Als kommunale Gleichstellungsbeauftragte ist Frau Birgit Mattausch bestellt. Bei Fragen, Expertise und Unterstützung bei der Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit in unserer Gemeinde erreichen Sie Frau Mattausch unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch unter der Rufnummer 03322 2984 30.

Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte hat den Auftrag, die Umsetzung der Vorgaben aus der Kommunalverfassung und dem Landesgleichstellungsgesetz zu unterstützen. Zu den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten gehören unter anderem...

  • der Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im kommunalen - Gemeinwesen

  • die Beratung in vielfältigen Arbeits- und Lebenssituationen

  • Hilfe und Beratung bei häuslicher Gewalt

  • sowie Unterstützung und Mitarbeit in Netzwerken 

     

Gewalt

Beratung bei Gewalt und in Notfallsituationen:

  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 (24 Stunden am Tag, in 17 Sprachen)

  • Psychosoziale Beratung bei häuslicher Gewalt im Bürgeramt der Stadt Falkensee: Sprechstunde des Beratungs- und Krisenzentrums für Frauen Rathenow an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat. Eine telefonische Voranmeldung unter 03385 503615 wird empfohlen.

  • Im akuten Notfall kontaktieren Sie die Polizei (110) oder den Bereitschaftsdienst des Beratungs- und Krisenzentrums telefonisch: 0179 6699809 per E-Mail:

  • Kinder- und Jugendtelefon – kostenlose telefonische Beratung montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Nummer: 116 111 

  • Hilfetelefon für gewaltbetroffene Männer 088 1239900

  • Weiterführende Informationen auf Landesebene: https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/themen/frauen-und-gleichstellung/gleichstellung/

  • Weiterführende Informationen auf Bundesebene:
    https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung