Sirenenalarm: Diese Signale sollten Sie kennen!
In Dallgow-Döberitz findet an jedem ersten Mittwoch im Monat jeweils zwischen 15:00 Uhr und 15:15 Uhr ein kurzer Probealarm aller Sirenen statt. Wie sich dieser Probelarm anhört und welche Sirenensignale Sie außerdem kennen sollten, lesen und hören Sie in der folgenden Übersicht.
Warnung der Bevölkerung (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
Signal bei Großschadenslagen. Schalten Sie einen lokalen Radiosender ein und achten Sie auf Informationen!
Entwarnung (1 Minute Dauerton)
Ertönt, wenn die Gefahr vorüber ist.
Alarmierung der Feuerwehr (1 Minute Dauerton, zwei Mal unterbrochen)
Dieses Sirenensignal richtet sich nicht an die Bevölkerung, sondern dient zur Alarmierung der Feuerwehrkräfte durch die Leitstellen.
Sirenenprobe (15 Sekunden Dauerton)
Dient dem Funktionstest der Sirenen. In Dallgow-Döberitz jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 15:00 Uhr und 15:15 Uhr für ca. 15 Sekunden.
Bereitstellung der Signaltöne mit freundlicher Genehmigung des Landesamts für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Informationen zur Bundestagswahl
Fr, 10. Januar 2025
Abstimmung zur „Energie-Kommune des Jahres“ – Unsere Gemeinde ist nominiert!
Di, 07. Januar 2025