Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Fördermittel für Ausstattung an Dallgower Grundschule

Am 27. Mai 2025 erhielt die Grundschule „Am Wasserturm“ in Dallgow-Döberitz einen Zuwendungsbescheid über 8.703,77 Euro auf Basis der Richtlinien des Landkreises Havelland zur Förderung von Ausstattungsmaßnahmen an allgemeinbildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Die feierliche Übergabe an Schulleiter Herrn Kallenbach erfolgte durch den Landrat des Landkreises Havelland, Roger Lewandowski, gemeinsam mit Bürgermeister Sven Richter.

 

Ursprünglich hatte die Gemeinde für die Grundschule 28.000 Euro beantragt. Da die Fördermittel in diesem Jahr extrem überzeichnet waren, wie Lewandowski mitteilte, wurde in Abstimmung mit den havelländischen Bürgermeistern entschieden, die verfügbaren Mittel auf alle Anträge zu verteilen, sodass jede Schule zumindest anteilig profitieren kann. Die Differenz zwischen dem beantragten und dem nun bewilligten Betrag trägt die Gemeinde Dallgow-Döberitz selbst.

 

Das jetzige Fördergeld ist vorgesehen, um die Unterrichtsräume der Grundschule „Am Wasserturm“ mit neuen Tischen und Stühlen auszustatten – eine dringend benötigte Maßnahme zur weiteren Verbesserung der Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler.

 

Herausforderungen im Bildungsbereich

 

Die diesjährige Fördermittelvergabe spiegelt die angespannte Situation im Bildungsbereich des Landes Brandenburg wider. Bürgermeister Richter betonte, dass die Gemeinde bestrebt sei, der allgemeinen Bildungsmisere entgegenzuwirken und ihren Beitrag für diesen Sektor zu leisten. Die Fortsetzung solcher Förderprogramme sei für die Schulen im Landkreis von großer Bedeutung.

 

Die Freude über die Zuwendung war bei allen Beteiligten groß. Neben Bürgermeister Richter und Schulleiter Kallenbach nahm auch die für die Schulen zuständige Ordnungsamtsleiterin Bengs an der Übergabe teil. 

 

Schülerinterview mit dem Landrat

 

Im Anschluss nutzten Elin und Valentina, zwei Schülerinnen der fünften Klasse und Herausgeberinnen der halbjährlichen Schülerzeitung, die Gelegenheit für ein persönliches Interview mit Landrat Lewandowski. Professionell vorbereitet stellten sie ihm acht spannende Fragen, unter anderem zu seinem Weg in die Politik, seinen Aufgaben als Landrat und den Menschen, die ihn dabei unterstützen.

 

Lewandowski erklärte den beiden Jungredakteurinnen, dass ein Landrat vielschichtige Dinge im Blick behalten müsse und dies nur mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Mitarbeiter möglich sei. Neben einem der Kernaufgaben, für Projekte und Vorhaben zu werben und Zustimmung für diese zu gewinnen, liege ihm der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis besonders am Herzen.

 

Die Übergabe des Zuwendungsbescheids an der Grundschule „Am Wasserturm“ bleibt ein positives Signal und zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von Landkreis, Gemeinde und Schule ist, um trotz knapper Mittel Verbesserungen für die Schülerinnen und Schüler zu erreichen.

 

Fördermittel für die Grundschule "Am Wasserturm" 

Landrat Lewandowski im Schülerinterview  

Landrat Lewandowski im Schülerinterview 

Landrat Lewandowski im Schülerinterview 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Dallgow-Döberitz

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen