Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz konstituiert sich
In seiner konstituierenden Sitzung am 17. Juni 2025 hat der Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz Wolfgang Biernath zum Vorsitzenden und Michael Moebus zu seinem Stellvertreter gewählt. Neben den beiden engagieren sich Werner Zander, Doris Goldschmidt und Andrea Lampe gleichberechtigt im Team.
"Der Seniorenbeirat versteht sich als offene, teamorientierte Gruppe, in der fünf Personen ohne konservative Strukturen gut zusammenarbeiten - auch wenn die Regularien eine formale Konstituierung mit Vorsitzendem und Stellvertreter vorsehen.", so Wolfgang Biernath.
Der Seniorenbeirat dankt allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Als Interessenvertretung älterer Menschen setzt sich das Gremium für ein gutes Zusammenleben aller Generationen ein – damit alle Menschen selbstbestimmt und in Würde in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. Vor dem Hintergrund der Geschichte engagiert sich der Seniorenbeirat aktiv für Demokratie und fördert die Dorfgemeinschaft durch generationenübergreifende Projekte.
Die Treffen des Seniorenbeirats sind grundsätzlich öffentlich. Ziel ist es, gemeinsam mit möglichst vielen Menschen Wege zu finden, das Leben in der Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten. In den Sitzungen der Gemeindevertretung, den Ausschüssen und im Ortsbeirat Seeburg ist der Seniorenbeirat nach Möglichkeit vertreten.
Der Seniorenbeirat, der die Interessen einer großen Bevölkerungsgruppe vertritt, hofft auf breite Unterstützung. Der Bürgermeister, der Vorsitzende der Gemeindevertretung sowie die Mitglieder der demokratischen Fraktionen sind stets gern gesehene Gäste.
Ein zentrales Anliegen des Seniorenbeirats ist es, dass ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt und in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. "Der Seniorenbeirat wird sich auch zur Qualität der häuslichen Pflege und gegenüber den Pflegediensten klar positionieren und für den Bau einer Senioreneinrichtung einsetzen", so Biernath.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

„Dallgow-Hotspot“ ersetzt „BrandenburgWLAN“
Do, 17. Juli 2025

Thalia im Havelpark spendet für die Gemeindebibliothek
Mi, 16. Juli 2025