Ortsteil Seeburg erneuert Patenschaft mit der Bundeswehr
Die 9. Kompanie des Sanitätsregiments 1 der Bundeswehr und der Ortsteil Seeburg haben ihre seit 2006 bestehende gegenseitige Patenschaft am 22. Juni 2024 erneuert. In würdigem Rahmen - und unter Anwesenheit von Dallgows Bürgermeister Sven Richter, der ehemaligen Ortsbürgermeisterin Isabella Rosen-Hoffmeister sowie Gästen und Zuschauern auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Seeburg - unterschrieben Ortsvorsteher Harald Wunderlich und Kompaniechef Hauptmann Michael Flemming die neue Patenschaftsurkunde.
In der Urkunde heißt es: “Mit der Erneuerung der Patenschaft ist der Wunsch verbunden, die Gemeinschaft zwischen den Einwohnern des Ortsteil Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz und den Soldaten der 9. Kompanie des Sanitätsregiments 1 der Bundeswehr zu stärken und in freundschaftlicher Verbundenheit dauerhaft zu festigen.”
Ortsvorsteher Harald Wunderlich zeigte sich sehr erfreut über die Patenschaftsverlängerung. Neben der intensiven Pflege der Beziehung zwischen Militär und Zivilgemeinschaft, die sich in regelmäßigen gemeinsamem Veranstaltungen ausdrückt, seien mittlerweile auch enge Freundschaften entstanden.
Erneuerung der Patenschaft zwischen der 9. Kompanie des Sanitätsregiments 1 der Bundeswehr und dem Ortsteil Seeburg am 22. Juni 2024 (Fotos: Carsten Scheibe, Unser Havelland)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Kunstausstellung im Rathaus Dallgow-Döberitz
Mo, 16. Juni 2025

Frühzeitige Beteiligung zu Windenergie-Planungen in Berlin
Fr, 13. Juni 2025