Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Landschaft Rohrbeck
Rapsfeld
Egelpfuhl
Strohballen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Dallgow
      •  
      • OT Seeburg
      • Geschichte
      • Fotos
      • Info-Broschüre
      • Stadtplan
      •  
    • Klimaschutz
    • Jugendbeteiligung
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kitas
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
      •  
      • GS "Am Wasserturm"
      • Marie-Curie-Gymnasium
      •  
    • Hort
      •  
      • Wir stellen uns vor
      • Konzeption
      • Aktivitäten
      • Programm
      • Ferien
      • Steckbrief
      •  
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      • Pflege
      •  
    • Flüchtlinge
    • Kirchen
    • Friedhof
      •  
      • Kriegsgräberstätte
      •  
    • Einrichtungen
    • Gesundheit
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Ämterübersicht
    • Amtsblatt
    • Bauen & Planen
      •  
      • Grundstücksangebote
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Baumaßnahmen
      • Lärmaktionsplan
      • Bodenrichtwerte
      • Solarkataster LK HVL
      • Verkehr
      •  
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Behörden
    • Bürgerhaushalt
      •  
      • Vorschläge 2023
      •  
    • Schiedsstelle
    • Ver- & Entsorger
    • elekt. Postfach (De-Mail)
    • hilfreiche Links
    • DSGVO-Informationen
    •  
  • Politik
    •  
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Mandatsträger
    • Sitzungskalender
      •  
      • Kalender abonnieren
      •  
    • Sitzungsrecherche
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2020
      • Informationen
      • Ergebnisse
      •  
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliothek
      •  
      • Angebot
      • Anmeldung
      • eBook-Onleihe
      • Öffnungszeiten
      • Chronik
      • Kontakt
      •  
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
    • Spielplätze
    • Übernachten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbeanmeldung
    • Gewerbeübersicht
    • Osthavelland
    • Gewerbegebiete
    • Hebesätze
    • Eigenbetrieb
    •  
 
Kontakt
 

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstr. 41
14624 Dallgow-Döberitz

 

Telefon (03322) 2984-0

 (03322) 2984-11

  /  Anfahrt

 

Öffnungszeiten:

 

Online-Terminvergabe im  

Melde- und Gewerbeamt

 

Dienstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
und von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
und von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 
Wetter
 
 
 
Glasfaser für Dallgow
 

Glasfaser für Dallgow-Döberitz

 

Stadtplan Dallgow-Döberitz

 

Regionalpark

Veranstaltungen
 
Öffentlicher Workshop zum Klimaschutzkonzept

02.07.2022 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Rathausgarten, Rathaus Dallgow-Döberitz, Wilmsstraße 41, 14624 Dallgow-Döberitz
 
Kindersportfest des SV Dallgow 47 e.V.

03.07.2022 - 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sportpark an der B5, Hamburger Chaussee,14624 Dallgow-Döberitz
 
DNS:NET Informationsveranstaltung zum Glasfaser-Giganetz in Dallgow-Döberitz mit Bürgermeister Sven Richter

04.07.2022 - 19:00 Uhr

Rathaussaal, Rathaus Dallgow-Döberitz, Wilmsstraße 41, 14624 Dallgow-Döberitz
 
[ mehr ]
 
 
Nächste Sitzungen
 
35. Sitzung der Gemeindevertretung

29. Juni 2022 / 19.00 Uhr

Rathaus Dallgow-Döberitz

Vor Ort gilt die 3G-Regelung und Maskenpflicht!

 

Weitere Termine


Live-Übertragung der Sitzung der Gemeindevertretung


Live-Übertragung ALLER Ausschuss-Sitzungen

Aufzeichnung der Sitzung der Gemeindevertretung

 
Stellenangebote
 
Sachbearbeiter Schule/Sportstätten (m/w/d)
 
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
 
Vorarbeiter  (m/w/d) für den Bauhof Dallgow-Döberitz
 
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
 
[ mehr ]
 

Bürgermeistersprechstunde

 

Informationsbroschüre 2021

 

 

Maerker-Online

 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03322) 29840
contact_mail
 

Dallgower Seniorinnen und Senioren gehen online

Dallgow-Döberitz
Dallgower Seniorinnen und Senioren gehen online
Lupe

Schnelles Internet und die Nutzung von Smartphone, Tablet und PC ist für die meisten Menschen eine selbstverständliche Nebensächlichkeit. Nicht so für viele Seniorinnen und Senioren. Besonders benachteiligt sind diejenigen unter ihnen, die bereits im Ruhestand waren, als die digitale Technik das Berufsleben eroberte.

 

Da hilft auch das gut gemeinte Smartphone zu Weihnachten nichts. Die Erklärungen der Kinder und Enkelkinder sind fast immer zu kompliziert und voll von unbekannten Begriffen. Die Finger fliegen einfach zu schnell über die Tastatur. Die Selbstverständlichkeit der jungen Generation beim Umgang mit der Technik überfordert. Wer bis heute keinen Zugang zum Internet hat, ist in vielen Bereichen benachteiligt.

 

Digital mit Kindern und Enkeln in Kontakt bleiben, selbstständig im Internet eine Bus- und Bahnverbindungen heraussuchen, online eine Briefmarke kaufen oder einfach nur mal schauen, was es Neues in der Welt gibt: In Zusammenarbeit mit dem Arbeitersamariterbund geht der Seniorenbeirat Dallgow-Döberitz unter Vorsitz von Dagmar Schütze in die Offensive! Ehrenamtliche Helfer führen Seniorinnen und Senioren der Gemeinde persönlich, behutsam und unter vier Augen an die digitalen Kommunikationsformen heran.

 

Initiator und Koordinator der Aktion, Wolfgang Biernath vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), hat es sich mit dem Projekt „Seniorennetzwerk statt Langeweile“ zum Ziel gesetzt, dass alle Seniorinnen und Senioren in Dallgow-Döberitz die Gelegenheit haben, Zugang zum Internet zu bekommen, um künftig mitmischen zu können. „Es geht nicht darum, Profis auszubilden. Wir machen keine komplizierten Schulungen, halten keine Vorträge. Wir hören zu und orientieren uns an den Wünschen der Seniorinnen und Senioren. Wir erklären die Funktionen, die diese selbst nutzen wollen. 50 Seniorinnen und Senioren wurden bereits im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC an die Hand genommen. Und es klappt!“, so Wolfgang Biernath. Dabei müssen auch die Erklärenden keine Profis sein, denn gemeinsam Erarbeitetes bleibt besser hängen.

 


FÜR EHRENAMTLICHE HELFER

 

Wenn Sie in Dallgow-Döberitz wohnen und helfen möchten, Seniorinnen und Senioren beim Entdecken der digitalen Welt zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei:

 

Wolfang Biernath

E-Mail: wolfgang.biernath@asb-falkensee.org
Tel: 0159 – 04343 957


 

FÜR INTERESSIERTE SENIORINNEN UND SENIOREN

 

Wenn Sie unterstützt mit viel Geduld und Freude in die digitale Welt eintauchen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Sie:

 

Dagmar Schütze

03322 - 8529 280

 

oder

 

Wolfang Biernath

Tel: 0159 – 04343 957


 

 

Bild zur Meldung: Dallgower Seniorinnen und Senioren gehen online

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Öffnungszeiten

zur Zeit nur mit Termin

 

Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Donnerstag: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

und  von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 

Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Postanschrift

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Wilmsstraße 41

14624 Dallgow-Döberitz

 

Besucher: 
160388
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz